Nagel- und Fusspflegestudio, Claudia Schneider, Hegifeldstr. 66, 8404 Winterthur, tel 076 799 27 27

Gelnägel (Modellage und Technik mit Schablone)

In meinem Nagelstudio in Winterthur, erhalten Sie, sofern Sie eine Verlängerung für Ihre Gelnägel wünschen, ausschliesslich durch Schablone verlängert. Das heisst, es werden keine künstlichen Plastiknägel auf die Naturnägel geklebt, sondern die Verlängerung wird direkt mit einem Spezialgel auf eine Schablone modelliert und über die Fingerkuppe hinaus verlängert. Der Vorteil dieser Methode ist, dass diese Nägel viel haltbarer sind, denn aufgeklebte Kunstnägel brechen schnell oder bilden Risse, wenn Sie irgendwo anschlagen. Ebenfalls verspüren Sie bei dieser Methode kein Fremdkörpergefühl auf Ihren Nägeln. Die Schablonen-Methode ist ausserdem schonender für den Naturnagel, da nicht auf dem Naturnagel gefeilt werden muss. Sie werden begeistert sein!

Die UV Gele beziehe ich von zwei folgenden Firmen: maxeva und LCN, diese Unternehmen produzieren hervorragende UV-Gele für jeden Nageltyp und -Länge. Diese Gele werden nach neusten Kriterien produziert und weisen eine hervorragende Haftung und Bruchfestigkeit auf. Je nach Nageltyp und Belastung, kann ich Ihnen somit den geeigneten UV-Gel für Ihre Nägel anbieten. Alle diese UV Gele sind auch für empfindliche, zu Allergien neigenden Personen geeignet und säurefrei, d.h. Ihr Naturnagel bleibt unbeschadet.

Farbgelauswahl: Ich besitze mehr als 450 verschiedene Farbgele, welche stets dem neusten Trend angepasst werden! Ebenfalls kann ich Ihnen für den klassischen weissen French, ebenfalls mehrere Weisstöne zur Auswahl anbieten.

 

 

 

Bioaktiver Gel von LCN

DIE INNOVATION VON LCN - BIO GLASS GEL (BGG). EIN 100% SÄUREFREIES GEL MIT BIOAKTIVEN WIRKSTOFFEN FÜR GESUNDE NÄGEL.

Bio-Glass enthält ausschließlich Verbindungen, die vom menschlichen Körper akzeptiert werden. Dadurch kann die Körperreaktion des Stress-Shieldings, also das Einkapseln und Abstoßen eines Fremdkörpers, vermieden werden.

Bio-Glass schafft einen natürlichen Verbund zum Naturnagel. Durch die spezielle anorganische Zusammensetzung wird Bio-Glass vom Körper nicht abgestoßen, sondern unterstützt den Aufbau von neuem Gewebe. Insbesondere die Haftung zum Naturnagel wird verbessert. Bio-Glass fungiert zudem als Träger von bioaktiven Depotstoffen. Dieser Gel ist nicht glasklar, sondern nur in einer leicht beige-milchig getönten Variante erhältlich, welche jedoch das Nagelbett leicht kaschiert und ausgleicht.

Bitte beachten Sie, dass der Neusetpreis sich um Fr. 10.00 und Auffüllpreis sich um Fr. 5.00 mit diesem Gel erhöht. Darum verwende ich diesen Gel nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.

 

 

 

 

Technik - Die Gelmodellage

Ihre Schönheit ist von vielen Faktoren abhängig. Fitness, Frisur, Makeup sind sicher sehr wichtig. Und die Hände? 
Schöne Hände tragen zur Ausstrahlung der Frau bei und sind auch erotisch. Ich zeige Ihnen hier, wie Sie zu schönen Händen mit gepflegten Nägeln kommen.

Aus zwei mach eins. So wird Ihr neuer Fingernagel zu Ihrem eigenen.

Der wichtigste Teil der guten Handpflege ist die Nagelkosmetik. Was früher nur aufgeklebte Nägel waren, ist heute viel mehr. Durch die aus der Dentalmedizin bekannte Lichthärtungstechnologie verschmelzen die neuen Nägel spurlos mit Ihren eigenen.

Mein Vorgehen (kein Aufkleben von Kunstnägeln).

Nach einer sorgfältigen Naturnageldiagnose werden Ihre Nagelhäutchen zurückgeschoben und von der Nagelplatte entfernt. Danach werden Ihre Naturnägel entfettet und mit einer feinen Feile mattiert. Der lichthärtende und säurefreie Kunststoff wird mit einem flachen Gel-Pinsel gleichmässig in mehreren Schichten aufmodelliert, dabei wird die Wölbung der Nägel ausgearbeitet. Der Kunststoff wird mit UV-Licht ausgehärtet. Bei Bedarf können die Nagelspitzen mit der Schablonentechnik verlängert werden. Dies dient nur als vorübergehender Ersatz Ihrer Naturnagelspitzen. Nach wenigen Wochen werden Ihre eigenen Nägel die  gewünschte Länge erreicht haben. Mit einer Spezialfeile werden die mit Gel überzogenen Nägel geglättet und in Form gebracht. Zuletzt werden Ihre Fingernägel mit einem Hochglanzgel versiegelt. Nach Wunsch kann dazwischen ein French – Look oder Nailart eingearbeitet werden.  

Für das Gelingen einer erfolgreichen Behandlung sind zwei Faktoren wichtig:
Das Können Ihrer Nagelkosmetikerin und die von Ihr verwendeten Produkte. Sie sollten sich nur mit dem neuesten Stand der Entwicklung zufrieden geben.  

Die erste Modellage Ihrer Nägel

Sie brauchen etwas mehr Zeit einzuplanen als beim Auffüllen. Sie werden sehen, dass sich dieser Einsatz lohnen wird. Ihre neuen Nägel werden Sie begeistern.

Das weiteren Vorgehen und Auffüllen

Ihre neuen Kunstnägel sind eine feste Verbindung mit Ihren natürlichen Vorgängern eingegangen, deswegen wachsen beide wie gewohnt. Dadurch entsteht an der Nagelwurzel im Laufe der Zeit eine Lücke, die etwa alle drei bis vier Wochen aufgefüllt und der gesamte Nagel rebalanciert werden sollte. Bei dieser Gelegenheit arbeite ich die Form und Länge Ihrer Nägel nach. Ich überprüfe den Zustand und gebe Ihnen hilfreiche Pflegetipps.  

Schablonentechnik und Tiptechnik im Vergleich
 
 
Was genau ist die Schablonen-Technik?
Mit der Schablonen-Technik modellieren/verlängern Sie die Nägel mit einem Kunststoff (Gel) auf eine Papier-Schablone. Die ganze Modellage ist Handarbeit und es bedarf ganz genauer, sorgfältiger Arbeit. Die meisten Studios und auch Kursanbieter arbeiten mit der Tip-Technik und nicht von Beginn mit der Schablonen-Technik. Bei der Tip-Technik werden künstliche Plastiknägel auf die Naturnägel geklebt, zu Recht gefeilt und anschliessend mit Gel überzogen.

Welche Vorteile und Nachteile beide Techniken haben, zählen wir Ihnen als nächstes auf:

Vorteile Tip-Technik:
Vorteile Schablonen-Technik:
Nachteile Tip-Technik:
  • Tips können in jedem Kaufhaus gekauft werden und selbst aufgeklebt werden.
  • mühsame, langwierige Vorbereitung durch das Auslesen, zu Recht knipsen und Aufkleben der Kunstnägel (zeitraubend)
  • Naturnägel können beschädigt werden, da man den Übergang vom Tip zum Naturnagel befeilen muss
  • Tips brechen schnell ab und der angeklebte Nagel reisst meistens eine Schicht des Naturnagels mit
  • Sobald der Naturnagel nachwächst, beginnen sich die Tips an den Seiten schnell vom Naturnagel zu lösen, da sie nicht der natürlichen Form des Nagels entsprechen. Der Leim gibt nach, und bei Berührung mit Wasser entstehen immer grösser werdende Luftlöcher, welche im schlimmsten Fall Grünspan bilden können (Schimmelbildung).
  • Einzelreparaturen während dem Auffüllen sind sehr zeitraubend, da der Auffüll-Rhythmus unterbrochen wird und die ganze Vorbereitung für einen einzelnen Nagel nochmals durchgeführt werden muss.
Nachteile Schablonen-Technik:
  • Diese Technik erfordert Fingerspitzengefühl, Exaktheit und eine ruhige Hand. Weitere Nachteile sind nicht bekannt.